Produkt zum Begriff Mantel:
-
buttinette Schnitt "Mantel" für Kinder
Schnitt Mantel für Kinder, exklusiv von buttinette, Anleitung für Mantel, Größe: 80–176, Schwierigkeitsstufe: 4/5, Stoffempfehlung: Mantelstoff, Bouclé, Walkloden.klassischer Mantel selbst genähtausführliche Anleitung mit Skizzenin den Sprachen: DE, EN, FR, NLNählevel: 4 von 5Sie sind auf der Suche nach einer Übergangsjacke für Ihren Nachwuchs, werden aber einfach nicht fündig? Sichern Sie sich doch einfach dieses Schnittmuster für einen klassischen Mantel und greifen Sie selbst zur Nähmaschine! So haben Sie die volle Kontrolle und können einen bequemen Übergangsmantel nach Ihren und den Vorstellungen Ihres Kindes zaubern. Ob zum Kastaniensammeln im Herbst oder zur Ostereier-Suche im Frühjahr – mit einem selbstgenähten Mantel ist Ihr Nachwuchs perfekt gegen Wind und Wetter gerüstet! Mit einem dicken Wollpullover darunter steht auch einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nichts im Weg. Am besten gleich den passenden Stoff aussuchen, bestellen und schon bald los nähen!Alle Schritte werden in der ausführlichen, bebilderten Step-by-step-Anleitung erklärt. Der Schnitt ist in den Sprachen: DE, EN, FR und NL.
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 € -
Fadenkäfer Schnitt "Mantel Mika" für Kinder
Fadenkäfer Schnitt Mantel Mika für Kinder, 2 Modelle, Größe 74–164, Schwierigkeitsstufe: mittel, Stoffempfehlung: Jackenstoffe wie Stepper, Walk, Loden oder Cord; Futterstoff.süßer Kindermantel selbst genähtklassischer Schnitt mit Reversmit oder ohne Kapuzeausführliches Näh-Video auf YouTubeKlar, Skijacken sind praktisch – aber manchmal möchte man seine Kids doch auch so richtig schick ausstatten, oder? Grund genug, den Kleinen einen klassischen Mantel zu nähen! Mit dem Schnittmuster Mika von Fadenkäfer realisieren Sie das jetzt ganz nach Ihrem Geschmack: Ob elegantes Mäntelchen mit Revers oder sportlicher Dufflecoat mit Kapuze und Knebelknöpfen – Sie entscheiden, wie der Mantel aussehen soll. Mit Applikationen und Borten verziert oder im Stoffmix bekommt Mika von Fadenkäfer seine ganz eigene, individuelle Note. Bei der Wahl des Stoffes haben Sie die Wahl aus vielen verschiedenen Möglichkeiten, vom Steppstoff über Wollwalk bis hin zu Fellimitat. Je nach Ihrer gewählten Kombination aus Oberstoff und Futter ist vom leichten Übergangs- bis zum warmen Wintermantel alles möglich.Sie trauen sich nicht so richtig ran? Nur Mut – dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem ausführlichen Näh-Video ist Mantel Mika von Fadenkäfer auch für fortgeschrittene Anfängerinnen gut zu realisieren.Benötigtes Nähzubehör: Vlieseline/Nahtband zum Verstärken der Belege, Knöpfe (wahlweise normale Knöpfe, Druckknöpfe oder Knebelverschlüsse)
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 € -
Fadenkäfer Schnitt "Mantel Mika" für Damen
Fadenkäfer Schnitt Mantel Mika für Damen, 2 Modelle, Größe 32–58, Schwierigkeitsstufe: mittel, Stoffempfehlung: Mantel-, Jackenstoffe wie Stepper, Walk, Loden oder Bouclé; Futterstoff.schicker Mantel selbst genähtklassischer Schnitt mit Reversmit oder ohne Kapuzeausführliches Näh-Video auf YouTubeEinen klassischen Mantel zu nähen, lohnt sich, denn Sie können das gute Stück über viele Jahre tragen und sich daran erfreuen. Mika vom jungen Label Fadenkäfer ist ein schlichter, zeitlos schöner Kurzmantel. Ohne Kapuze und mit Knöpfen wirkt Mantel Mika elegant, mit Kapuze und Knebelverschlüssen zaubern Sie einen sportlichen Dufflecoat! Bei der Wahl des Stoffes haben Sie viele Möglichkeiten, vom Steppstoff über Wollwalk bis hin zu Bouclé. Je nach Ihrer gewählten Kombination aus Oberstoff und Futter ist vom leichten Übergangs- bis zum warmen Wintermantel alles realisierbar.Sie trauen sich nicht so richtig ran? Nur Mut – dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem ausführlichen Näh-Video ist Mantel Mika von Fadenkäfer auch für fortgeschrittene Anfängerinnen gut machbar.Benötigtes Nähzubehör: Vlieseline/Nahtband zum Verstärken der Belege, Knöpfe (wahlweise normale Knöpfe, Druckknöpfe oder Knebelverschlüsse)
Preis: 11.90 € | Versand*: 4.95 € -
Fadenkäfer Schnitt "Mantel Mika" für Herren
Fadenkäfer Schnitt Mantel Mika für Herren, verschiedene Varianten möglich, Größe 2XS–5XL, Schwierigkeitsstufe: mittel, Stoffempfehlung: Mantel-, Jackenstoffe wie Stepper, Walk, Loden oder Bouclé; Futterstoff.schicker Mantel selbst genähtklassischer Schnitt mit Reversmit oder ohne Kapuzeausführliches Näh-Video auf YouTubeEinen klassischen Mantel zu nähen, lohnt sich, denn Sie können das gute Stück über viele Jahre tragen und sich daran erfreuen. Mika vom jungen Label Fadenkäfer ist ein schlichter, zeitlos schöner Kurzmantel. Ohne Kapuze und mit Knöpfen wirkt Mantel Mika elegant, mit Kapuze und Knebelverschlüssen zaubern Sie einen sportlichen Dufflecoat! Bei der Wahl des Stoffes haben Sie viele Möglichkeiten, vom Steppstoff über Wollwalk bis hin zu Bouclé. Je nach Ihrer gewählten Kombination aus Oberstoff und Futter ist vom leichten Übergangs- bis zum warmen Wintermantel alles realisierbar.Sie trauen sich nicht so richtig ran? Nur Mut – dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem ausführlichen Näh-Video ist Mantel Mika von Fadenkäfer auch für fortgeschrittene Anfängerinnen gut machbar.Benötigtes Nähzubehör: Vlieseline/Nahtband zum Verstärken der Belege, Knöpfe (wahlweise normale Knöpfe, Druckknöpfe oder Knebelverschlüsse)
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Welcher Mantel zum langen Kleid?
Welcher Mantel zum langen Kleid? Bei der Wahl des Mantels zum langen Kleid ist es wichtig, den Stil des Kleides zu berücksichtigen. Ein elegantes Abendkleid passt gut zu einem taillierten Mantel aus edlem Stoff wie Samt oder Seide. Für ein lässigeres Maxikleid eignet sich ein locker geschnittener Mantel aus leichtem Material wie Leinen oder Baumwolle. Auch die Farbe des Mantels sollte zum Kleid passen - entweder in einer harmonierenden Farbe oder als Kontrast. Ein Trenchcoat oder ein langer Wollmantel sind zeitlose Klassiker, die zu vielen verschiedenen Kleidern getragen werden können. Letztendlich sollte der Mantel dazu beitragen, das Outfit zu komplettieren und den persönlichen Stil zu unterstreichen.
-
Welcher Mantel passt zum Kleid?
Welcher Mantel passt zum Kleid? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stil des Kleides, der Farbe und dem Anlass. Ein elegantes Abendkleid könnte beispielsweise gut mit einem taillierten Mantel in einer neutralen Farbe wie Schwarz oder Navyblau kombiniert werden. Ein locker geschnittenes Sommerkleid hingegen könnte mit einem leichten Trenchcoat oder einer Jeansjacke perfekt ergänzt werden. Wichtig ist auch darauf zu achten, dass der Mantel die Silhouette des Kleides unterstreicht und nicht davon ablenkt. Letztendlich sollte der Mantel das Gesamtbild harmonisch abrunden und für einen stimmigen Look sorgen.
-
Aus welchem Material sollte ein Mantel bestehen?
Ein Mantel kann aus verschiedenen Materialien bestehen, je nachdem, welchen Zweck er erfüllen soll. Für einen Wintermantel eignen sich Materialien wie Wolle oder Daunen, da sie wärmeisolierend sind. Für einen Regenmantel eignet sich ein wasserabweisendes Material wie Polyester oder Nylon. Für einen leichten Sommermantel kann man auf leichtere Stoffe wie Leinen oder Baumwolle zurückgreifen.
-
Kann man ein rotes Kleid mit einem braunen Mantel kombinieren?
Ja, man kann ein rotes Kleid mit einem braunen Mantel kombinieren. Die Kombination von Rot und Braun kann eine warme und herbstliche Farbpalette erzeugen. Achte darauf, dass die Farben gut zueinander passen und dass der Mantel den Stil des Kleides ergänzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Mantel:
-
BABY born® Mantel Set mit Kleid 43cm
Mantel-Set, kuscheliger Mantel mit Hasenohren inkl. Kleid
Preis: 12.57 € | Versand*: 6.95 € -
Mantel
Mantel mit gestreiftem Innenfutter und gestreiftem Ärmelumschlag. Reverskragen, 2 Taschen und Teilungsnähte. Doubleface-Qualität im Material-Mix.
Preis: 129.00 € | Versand*: 5.99 EUR € -
Mantel
Mantel mit gestreiftem Innenfutter und gestreiftem Ärmelumschlag. Reverskragen, 2 Taschen und Teilungsnähte. Doubleface-Qualität im Material-Mix.
Preis: 129.00 € | Versand*: 5.99 EUR € -
Mantel
Mantel mit gestreiftem Innenfutter und gestreiftem Ärmelumschlag. Reverskragen, 2 Taschen und Teilungsnähte. Doubleface-Qualität im Material-Mix.
Preis: 129.00 € | Versand*: 5.99 EUR €
-
Welcher Mantel?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Anlass, der Jahreszeit und deinem persönlichen Stil. Es gibt verschiedene Arten von Mänteln wie Trenchcoats, Parkas, Wollmäntel oder Daunenmäntel, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen haben. Es ist wichtig, einen Mantel auszuwählen, der zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
-
Welchen Mantel?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter, dem Anlass und dem persönlichen Stil. Es gibt verschiedene Arten von Mänteln, wie zum Beispiel Trenchcoats, Parkas oder Wollmäntel, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Looks haben. Es ist wichtig, einen Mantel auszuwählen, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist und zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
-
Mantel oder Parker?
Die Wahl zwischen einem Mantel und einem Parker hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Ein Mantel ist oft eleganter und formeller, während ein Parker eher lässig und sportlich ist. Letztendlich sollte man sich für das Kleidungsstück entscheiden, das am besten zum eigenen Stil und den Anforderungen passt.
-
Welche Größe Mantel?
Welche Größe Mantel benötigen Sie? Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, damit der Mantel gut sitzt und bequem ist. Möchten Sie lieber eine eng anliegende Passform oder einen lockereren Stil? Berücksichtigen Sie auch, ob Sie noch Platz für dicke Pullover oder Schichten darunter benötigen. Es kann hilfreich sein, Ihre Maße zu nehmen und diese mit den Größentabellen des Herstellers zu vergleichen, um die passende Größe zu finden. Haben Sie bereits eine Vorstellung davon, welche Größe Ihnen normalerweise gut passt, oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.